Volkshochschule (VHS)
Einschreibung und Semesterbeginn
Die Kurse der Volkshochschule beginnen jeweils Mitte Februar bzw. Mitte September eines jeden Jahres.
Das Programmheft liegt im Januar und September der Tageszeitung bei. Weitere Programme liegen in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen des südlichen Land- kreises und in den Banken und Sparkassen aus.
Sobald Sie das Programm in Händen haben, können Sie sich in der Geschäftsstelle der Volkshochschule am Miltenberger Engelplatz und in den Rathäusern der Studienorte Amorbach (Verkehrsbüro), Bürgstadt (Bürgerbüro) und Großheubach (Vorzimmer des Bürgermeisters) während der üblichen Geschäftszeiten anmelden - nur persönlich vor Ort. Die Öffnungszeiten sind im Programm ausgedruckt (in Großheubach: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr, dienstags durchgehend bis 16.00 Uhr und donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr).
Unter www.vhs-miltenberg.de können die Kundinnen und Kunden mit Internetzugang das neue vhs-Programm studieren. Der bequeme Weg sich über das Internet anzumelden wird immer häufiger genutzt. Den Eingang Ihrer Anmeldung bestätigt Ihnen unsere Anlage automatisch. Die Anmeldebestätigung erreicht Sie auf dem Postwege.
Ihre Anmeldung kann uns natürlich auch per FAX (09371/404-104) oder auf dem Postweg zugehen.
In unserer Geschäftsstelle liegen Programme der Nachbarvolkshochschulen Erlenbach, Aschaffenburg und Marktheidenfeld aus.
Internetnutzer können unter www.meine-vhs.de die Kursangebote weiterer Volkshochschulen erkunden.
Das vhs-Programm im Internet wird ständig aktualisiert. Hier erfahren Sie auch, wenn zusätzliche Kurse angeboten werden.
Die vhs freut sich über Anregungen für die Programmgestaltung. Sollten Sie Fähigkeiten und Talente haben, die Sie gerne als Kursleiterin an Andere weitergeben würden, wenden Sie sich bitte an die vhs-Geschäftsstelle am Miltenberger Engelplatz, Telefon 09371/404-146.